Anmeldung Kaufmännische Schule Göppingen

Anmeldung Wirtschaftsschule

Zur Bedienung dieses Formulars

Bitte beachten: Die Anmeldung wird bei minderjährigen Schüler*innen von den Erziehungsberechtigen vorgenommen.

Wie bei allen Online Formularen, kann man sich per Tab oder Klick von Feld zu Feld bewegen. Pflichtfelder, also Angaben, die zur Anmeldung zwingend erforderlich sind, sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Bei vielen Eingabefeldern findet ihr vorgegebene Auswahlmöglichkeiten. Für Datumsangaben könnt ihr auf die Auswahlhilfe zurückgreifen.

Nach erfolgreichem Ausfüllen des Formulars erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail an die von euch angegebene Adresse. Im Bestätigungsmail findet ihr einen Bestätigungslink. Per Klick auf diesen Link wird die Anmeldung verbindlich.

Solltet ihr den Link nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden eure Daten gelöscht.

Anmeldedaten

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder

Persönliche Daten des Schülers

So heißt Deine Familie

Ihr aktuelles Geschlecht

Deine aktuelle Glaubensrichtung

An welchem dieser Fächer möchtest Du teilnehmen?

Adressdaten

Wenn es keinen Teilort gibt, trag bitte Stadtgebiet ein.

Zum Beispiel die Festnetznummer (Beispiel: +49 7161 1234567, Bitte beachten Sie die Leerzeichen). Wenn keine Festnetznummer vorhanden ist, kann hier auch eine Mobiltelefonnummer eingetragen werden

Zum Beispiel die Handynummer (Beispiel: +49 177 1234567, Bitte beachten Sie die Leerzeichen)

An diese E-Mail geht der Bestätigungs-Link. Achte also bitte besonders auf die korrekte Schreibweise.

Schulabschluss

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder

bei mehreren Abschlüssen bitte den höchsten Schulabschluss angeben

Geben Sie hier bitte die letzt besuchte Klassenstufe ein (z.B. "7" für die 7. Klasse)

Gesetzlicher Vertreter

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder

bei Volljährigkeit kann auch sonstige Bezugsperson
(die zum Beispiel im Notfall benachrichtigt werden kann) angegeben werden

Persönliche Daten der Eltern

Bei Volljährigkeit kann die "sonstige Person" angegeben werden.

Adressdaten der Eltern

Zum Beispiel die Festnetznummer (Beispiel: +49 7161 1234567, Bitte beachten Sie die Leerzeichen)

Zum Beispiel die Handynummer (Beispiel: +49 177 1234567, Bitte beachten Sie die Leerzeichen)

Leihverfahren

Du kannst die Schulbücher entweder leihen oder mit einer Selbstbeteiligung von 50% im Gutscheinverfahren kaufen.

Zuletzt besuchte Schule

Sollte die zuvor besuchte Schule nicht in dieser Liste aufgeführt sein, wählen Sie bitte „Andere“ und geben den Name im nächsten Feld ein.

Sofern die zuvor besuchte Schule nicht in der oben aufgeführten Liste zu finden war, geben Sie bitte hier den vollen Namen der Schule ein, die der Auszubildende zuletzt besucht hat.

Halbjahres- oder Schuljahresnote

Halbjahres- oder Schuljahresnote

Halbjahres- oder Schuljahresnote

Halbjahres- oder Schuljahresnote

Sonstiges

Liegen körperliche und / oder Lernbehinderungen vor, auf die Rücksicht genommen werden muss?

Z.B. Gemeinsam in Klasse mit...

Hinweise und Datenschutz

Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nur für die Schulverwaltung genutzt.
Sie werden nicht an andere Personen übertragen.

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Wenn Sie Ihre Dateneingabe nicht innerhalb von 24 Stunden per Bestätigungslink freigeben, werden sie unwiderruflich gelöscht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

An diese Emailadresse wird der Bestätigungslink versandt - bitte überprüfen Sie die richtige Schreibweise